Existenzgründer und Start ups  Richtiger Versicherungsschutz von Anfang an Unabhängig von Gesellschaftsform   Branche oder Produkt   die Betriebshaft  pflichtversicherung ist die Versicherung   die jeder haben sollte  Sie befriedigt be  rechtigte Ansprüche Dritter und wehrt  unberechtigte Ansprüche  notfalls auch  vor Gericht  ab  Ob Sie zusätzlich eine  Berufs Haftpflichtversicherung oder eine  erweiterte Produkthaftpflichtversiche  rung benötigen  hängt von Branche und  Produkt ab  Eine Vermögensschadenhaftpflichtver  sicherung  D O  ist sinnvoll  wenn es  fremde Geldgeber gibt  Wenn man sein eigenes Business aufbauen möchte  gibt es viel zu beachten  und einige Risiken  Deshalb ist es wichtig  gleich zu Beginn den richtigen   Versicherungsschutz zu wählen  Die Cyberversicherung ist eben  falls Teil der Grundausstattung  und eine Rechtsschutzversiche  rung kann eine sinnvolle Ergän  zung sein  Eine Geschäftsinhaltsversiche  rung ist immer dann zu empfeh  len  wenn Sie eigene Büro  oder  Geschäftsräume nutzen  Da  rüber sind auch Warenvorräte  abgedeckt  Als Ergänzung emp  fiehlt sich eine Betriebsunterbre  chungsversicherung  Sie ersetzt fortlau  fende Kosten und entgangenen Gewinn   wenn der Betrieb nach einem Sachscha  den nicht aufrechterhalten werden kann  Als Selbständiger können Sie sich privat  krankenversichern und die Vorteile als  Privatpatient nutzen  Achten Sie dabei  auf ein ausreichendes Tagegeld  Die Absicherung der eigenen Arbeits  kraft durch eine Berufsunfähigkeitsver  sicherung sollte ebenfalls nicht aus den  Augen gelassen werden  da der Staat  keine Leistungen mehr bietet  Für Wirtschaft und Unternehmen 2 Altersversorgung Direktversicherung Neben der gesetzlichen und privaten  Rentenversicherung stellt die betrieb  liche Altersversorgung eine wichtige  Säule für die Rentenphase dar   Hauptvorteil der Direktversicherung ist  die Finanzierung aus dem Bruttolohn  des Arbeitnehmers  Diese Ansparform  löst Steuer  und Sozialversicherungser  sparnisse aus  Der Beitrag fließt dabei  abgabenfrei in die Police des Arbeit  nehmers  Die steuerfreie und sozialver  sicherungsfreie Einzahlung ist 2023 bis  zu einem Monatsbeitrag von 292 Euro  möglich  Die Steuerersparnis kann zu  sätzlich um weitere 292 Euro auf ins  gesamt 584 Euro monatlich erweitert  werden  Außerdem ist der Arbeitgeber  verpflichtet einen Zuschuss von 15 Pro  zent auf die Entgeltumwandlung seiner  Mitarbeiter zu zahlen  Cyberversicherung Hacker sind unerbittlich Immer häufiger werden auch kleine  und mittelständische Unternehmen  gehackt  Das Schadenausmaß stellt  jedes Unternehmen vor ungeahnte  Herausforderungen  Mittlerweile kennt wohl jeder in seinem  näheren Umfeld ein Unternehmen  das  von kriminellen Hackern angegriffen  worden ist  Bei diesen besonderen  Schadenfällen weiß man überhaupt  nicht  welche ersten Schritte einzuleiten  sind oder wer umgehend helfen kann   Eine Cyberversicherung hilft mit Exper  ten  schützt Sie vor den wirtschaftlichen  Folgen einer Betriebsunterbrechung und  erstattet die Kosten der Systemrekonst  ruktion  Bei der Antragsaufnahme wird  Ihre aktuelle Risikosituation bewertet   mit der bereits wichtige Präventionsan  sätze aufgezeigt werden können  Q ue lle   d ea gr ee z     st oc k  ad ob e  co m Mit den folgenden Beispielen erhalten  Sie Hilfestellungen für Ihren Versiche  rungsschutz  Dazu ist es erforderlich   dass Sie alle gesetzlichen und ver  sicherungsvertraglichen Verpflichtun  gen erfüllen und uns wichtige Ände  rungen immer umgehend mitteilen  Sicherheitsvorschriften und vertragliche Verpflichtungen  Haben Sie die Revision Ihrer elektrischen  Anlagen termingerecht durchgeführt   Halten Sie die Prüffristen für Photo  voltaikanlagen ein  Gibt es ein Explosi  onsschutz Dokument und alle Erlaubnis  scheine für feuergefährliche  Arbeiten   Haben Sie Brandschutzhelfer gemäß  Arbeitsschutzgesetz eingewiesen  Wer  den Mindestabstände zur Batterie  ladestation eingehalten  Halten Sie die  Mindestlagerhöhe von 15 cm für  Waren  unter Erdgleiche ein  Be achten Sie   Selbst nach Umsetzung aller behördli  chen Auflagen und BG Vorschriften kann  es sein  dass die Sicherheitsvorschriften  in Ihrem Versicherungs vertrag darüber  hinausgehen   Gefahrerhöhungen Stimmt die Nutzungsart aller Gebäude  noch  Ist das Bauamt über Änderungen  informiert  Wird die Garagenverordnung  Ihres Bundeslandes eingehalten  Be  achten Sie  Lagerhallen  Scheunen etc   dürfen nicht als Garage genutzt werden   Haben Sie neue Haftungsproblematiken  und Gefahrerhöhungen bei E Autos be  rücksichtigt  Sind Teile Ihres Betriebes  stillgelegt  Werden leerstehende Ge  bäude im Winter beheizt  Sind Gebäude  eingerüstet  Sind erschwerende Risiken  in der Nachbarschaft hinzugekommen  Allgemeine Veränderungen und neu hinzukommende Risiken Hat sich Ihr Tätigkeitsfeld verändert oder  erweitert  Muss Ihre Betriebshaftpflicht  vom Umfang her und der Höhe nach an  gepasst werden und sind geänderte ge  setzliche Rahmenbedingungen wie das  AGG und das UmSchadG berücksichtigt  worden  Sind neue Risiken hinzugekom  men  Sind Sie umgezogen oder ist eine  neue Betriebsstätte hinzugekommen   Nur wenn Sie uns einen neuen Versi  cherungsort mitteilen  sind Sie dort ver  sichert  Sind An   Um  und  Ausbauten  erfolgt  Haben Sie Neuanschaffungen  vorgenommen oder haben vorhandene  Anlagen eine Wertsteigerung erfahren   Sind Lagervorräte aus reichend hoch   versichert  Stimmen also alle Versiche  rungssummen noch  Müssen diese  durch  einen Sachverständigen überprüft   werden  Haben Sie für den Fall einer  Betriebsunterbrechung einen Notfall  plan  Sind die Haftzeiten Ihres Ver trages  ausreichend lang  Bestehen produk  tionsbedingte Abhängigkeiten von Ab  nehmern oder Zulieferern  Schadensmeldung Melden Sie uns Schäden immer um  gehend  damit Sie sich Ihren wertvollen  Versicherungsschutz erhalten  Haben Sie Rückfragen  Sprechen Sie uns bitte an  wenn wir Ihre  vertragliche Situation prüfen sollen  Wichtige Hinweise  für Ihren   Versicherungsschutz Mu t ww w  v  ak tu ll d  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.